VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
Wegbeschreibung:
S-Bahn: S 2 (Station Speising), Straßenbahn: 60 oder 62
Bus: 56B, 156B, 58B, 60B, 260, 63A
2. Juni 2018,
10.00 – 16.00 Uhr LehrerInnenweiterbildung
Thema: Basis der Ismakogie
Seminarleitung: Frau Brigitte Pichler, Frau Waltraud Kaggl
6. Oktober 2018,
10.00 – 16.00 Uhr LehrerInnenweiterbildung
Thema: Balance
Seminarleitung; Frau Margit Star
Um rechtzeitige Anmeldung im Sekretariat wird gebeten!
Advent Ismakogietreffen 2018 in Innsbruck
vom 30. November – 2. Dezember 2018
im Haus Marillac, Sennstrasse 3, 6020 Innsbruck
Das Thema des Seminars ist:
„ Ich bin vom Kopf bis Fuß auf ISMA eingestellt …..“
Freitag, 30. November
Individuelle Anreise, Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.
Samstag, 01. Dezember
09:00 – 14:00 Uhr | Ismakogie, inklusive einer 30 Minuten-Pause mit Getränken und Gebäck und einer 30 Minuten-Pause mit Getränken und belegten Brötchen/Baguette |
Der weitere Tagesablauf ist freiwillig:
16:00 Uhr | Gemeinsamer Sightseeing-Spaziergang durch die historische Altstadt unter Anleitung einer fachkundigen Führung, incl. Hofkirche und Aufstieg auf den Stadtturm. Dauer ca. 2,5 Std. Kosten pro Person € 19,00.ca. |
ca 19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen in einem Altstadtrestaurant – jeder bezahlt selbst. Bitte um Bekanntgabe der Teilnahme von wegen Reservierung! |
Sonntag, 02. Dezember
09:00 – 12:30 Uhr | Ismakogie, inklusive 30 Minuten-Pausemit Getränken und Gebäck |
13:00 Uhr | Ende des Seminars und individuelle Abreise |
Die Mindestteilnehmerzahl für alle Veranstaltungen beträgt 15 Personen.
Anmeldeschluss | 31. März 2018 mit gesicherter Zimmerreservierung 15. August 2018 ohne gesicherte Zimmerreservierung |
Bezahlung bis | 15. August 2018 auf das Konto des Ismakogie Vereins |
Anmeldungen bitte an das Sekretariat Frau Waltraud Kaggl, E-Mail: ismakogie@gmx.at,
Telefon +43 1 688 94 74, richten, danke.
Terminvorschau 2019
2. März 2019, 10.00 – 16.00 Uhr, Jahreshauptversammlung und Lehrerweiterbildung
25. Mai 2019, 10.00 – 16.00 Uhr, Lehrerweiterbildung
5. Oktober 2019, 10.00 – 16.00 Uhr, Lehrerweiterbildung